

















Sprachwelten
Die Fotoserie ist ein Versuch die Sprachwelten zu verkörpern. Mit Hilfe einer nicht-newtonschen Flüssigkeit, welche durch das akustische Beschallen in verschiedenen Frequenzbereichen formte, wurden temporäre und bewegte Skulpturen geschaffen.
Die Frequenzbereiche ermittelten sich neben einem Basiswert durch die durchschnittlichen männlichen und weiblichen Tonhöhen in der entsprechenden Sprache. Jedes Bild zeigt daher individuelle Formen abhängig von der eingestellten Sprache.
Entstanden ist eine Fotoserie von polymorphen Gebilden, welche sich unendlich neu formen und Sprache in ihrer Anpassungsfähigkeit und Dynamik visualisieren.
Die Fotoserie ist Teil des Buches Weltsprachen – Sprachwelten, welches mit dem European Design Award 2019 auszeichnet wurde.









Sprachwelten
Die Fotoserie ist ein Versuch die Sprachwelten zu verkörpern. Mit Hilfe einer nicht-newtonschen Flüssigkeit, welche durch das akustische Beschallen in verschiedenen Frequenzbereichen formte, wurden temporäre und bewegte Skulpturen geschaffen.
Die Frequenzbereiche ermittelten sich neben einem Basiswert durch die durchschnittlichen männlichen und weiblichen Tonhöhen in der entsprechenden Sprache. Jedes Bild zeigt daher individuelle Formen abhängig von der eingestellten Sprache.
Entstanden ist eine Fotoserie von polymorphen Gebilden, welche sich unendlich neu formen und Sprache in ihrer Anpassungsfähigkeit und Dynamik visualisieren.
Die Fotoserie ist Teil des Buches Weltsprachen – Sprachwelten, welches mit dem European Design Award 2019 auszeichnet wurde.
Sprachwelten
Alle Bilder
Information